Neuer Trailer zu James Gunns DC Superman Film veröffentlicht

Mai 15, 2025
play-sharp-fill

Lange herrschte Unsicherheit rund um DCs Filmwelt – zu viele Richtungswechsel, gescheiterte Pläne und ein Abschied von bekannten Gesichtern wie Henry Cavill. Nun soll alles anders werden. James Gunn, der kreative Kopf hinter Guardians of the Galaxy, übernimmt die Zügel und präsentiert mit Superman nicht nur einen neuen Film, sondern den Startschuss für ein völlig neues DC-Filmuniversum.

Ein Aufbruch mit viel Druck: DC wagt den Neustart

Mit dem Kinostart am 10. Juli 2025 beginnt offiziell die Ära von David Corenswet als neuer Man of Steel. Der frische Look erinnert an klassische Superman-Zeichnungen der 70er, kombiniert mit modernen Elementen und einer klaren Vision: Dieser Superman bringt nicht nur Stärke mit, sondern auch Hoffnung – in eine Welt, die genau das gerade dringend braucht.

Inhaltlich verzichtet Gunn bewusst auf die wiederholte Origin-Story. Stattdessen steht ein Held im Fokus, der bereits mitten im Leben steht – zerrissen zwischen seinem kryptonischen Erbe und seiner menschlichen Herkunft in Smallville. Eine Welt, die Menschlichkeit als Schwäche betrachtet, trifft hier auf einen Helden, der genau diesen Wert verteidigt.

Die Figurenliste verspricht einen abwechslungsreichen Cast mit vielen frischen wie bekannten Gesichtern. Neben Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor tummeln sich auch Hawkgirl, Guy Gardner und Mister Terrific im neuen DC-Kosmos – eine erste Kostprobe der kommenden Vielfalt.

Superman-Trailer entfesselt episches DC-Spektakel

Mit dem zweiten großen Trailer, der jetzt erschienen ist, gibt es nicht nur weitere Einblicke, sondern auch einen deutlichen Tonfall: Superman wird groß, emotional und voller Energie. Die Bildgewalt, die Gunn entfaltet, erinnert stellenweise an die Größenordnung von Man of Steel, setzt jedoch stärker auf Licht, Optimismus und Tempo.

Der Clip zeigt den inneren Konflikt des Helden, dramatische Konfrontationen mit Lex Luthor und flüchtige Blicke auf größere Zusammenhänge – alles verpackt in einem mitreißenden Schnitt, der die Spannung bis zum Kinostart aufrechterhält.

Insider vermuten, dass Gunn mit diesem Film den Grundstein für lang geplante Story-Arcs legt – ähnlich wie einst Iron Man für das MCU. Wie groß dieser Neustart wirklich ist, lässt sich noch nicht ganz abschätzen. Aber eins steht fest: Der neue Superman könnte die Superheldenlandschaft ab Juli spürbar verändern.

Hide picture