Wenn aus Zeichentrick echtes Kino wird

Was vor 15 Jahren als Animationsabenteuer begann, kehrt nun auf die große Leinwand zurück – in Fleisch, Blut und imposanten CGI-Welten. Drachenzähmen leicht gemacht erhält als Realverfilmung ein neues Gesicht, bleibt seinem Kern aber treu: Es geht um Freundschaft, Mut und das Überwinden von Grenzen.

play-sharp-fill

Die Vorlage stammt von der britischen Autorin Cressida Cowell, deren Bücher bereits Millionen Kinderzimmer eroberten. Der Kinofilm führt das Erbe weiter – mit Mason Thames als sensibler Hicks, der in einer Welt voller Wikinger nicht mit der Axt, sondern mit Verstand punktet. An seiner Seite: Astrid, kraftvoll gespielt von Nico Parker, und natürlich Ohnezahn, der wohl charismatischste Drache der Filmgeschichte. Die Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht feiert ihren internationalen Kinostart am 12. Juni 2025. In Deutschland läuft der Film zeitgleich in 2D, 3D und IMAX in den Kinos an.

Drachenzähmen Realverfilmung bringt Tiefe, Technik und Herz

Regisseur Dean DeBlois – schon beim Animationsoriginal federführend – bleibt auch diesmal der Seele des Stoffs verpflichtet. Mit viel Gespür für Zwischentöne bringt er nicht nur Drachen, sondern auch gesellschaftliche Themen auf die Leinwand: Außenseitertum, Toleranz und die Kraft von Mitgefühl. Gerard Butler verkörpert den wandelbaren Dorfanführer Haudrauf mit rauer Präsenz und glaubwürdiger Entwicklung.

Technisch schöpft der Film aus dem Vollen: Die detailreichen Animationen der Drachen entstanden mithilfe von Motion-Capture-Technik, kombiniert mit realen Kulissen aus Island und der schottischen Küste. Besonders die Flugsequenzen überzeugen mit emotionalem Wumms und beeindruckender Kameraführung. Dass dabei nie der Mensch im Vordergrund verloren geht, ist das Kunststück dieser Neuinterpretation. Schon vor Kinostart knackte der Film dabei Rekordwerte in den internationalen Vorverkäufen – vor allem in Japan, Großbritannien und Deutschland. Zudem plant das Produktionsteam eine aufwändige VR-Erlebniswelt zum Filmstart, die Fans virtuell nach Berk bringt. Und: Teil 2 ist bereits für 2027 angekündigt – mit Fokus auf Astrids Perspektive und neuen, bisher unbekannten Drachenarten.

Hide picture