Ein Kind, ein Fehler – und plötzlich das ganze Universum
Mit Elio öffnet Pixar am 20. Juni 2025 erneut ein Portal in eine faszinierende Fantasiewelt – diesmal ins All. Der elfjährige Elio Solis, ein introvertierter Träumer mit großem Herz und wenig Selbstvertrauen, lebt nach dem Tod seines Vaters bei seiner energiegeladenen Tante Olga, die heimlich für ein Regierungsprojekt arbeitet. Ihre Welt steht kopf, als Elio durch ein interstellares Missverständnis plötzlich zum offiziellen Sprecher der Menschheit wird.

Was wie eine abgedrehte Sci-Fi-Komödie klingt, steckt voller leiser, bewegender Momente. Im skurrilen „Communiverse“, bevölkert von quietschbunten Alien-Völkern und schwebenden Orakel-Kugeln, stellt sich Elio nicht nur sprachlichen Herausforderungen, sondern auch der Frage, wer er wirklich sein möchte. Zwischen Humor, Einsamkeit und ersten Freundschaften entfaltet sich ein zartes Coming-of-Age-Märchen im galaktischen Maßstab.
Auch technisch zeigt Pixar erneut seine Stärke: Die visuelle Gestaltung ist von Unterwasserfarben und digitalem Buntglas inspiriert, der Cinemascope-Look verstärkt das Gefühl, winzig klein in einem riesigen Kosmos zu stehen. Und der Soundtrack von Rob Simonsen schlägt feinfühlig die Brücke zwischen Elio’s innerer Welt und dem äußeren Chaos der Galaxis.
Elio Update bringt Licht, Liebe und einen Alien-Freund

Neben visueller Magie setzt Elio stark auf zwischenmenschliche – oder besser: zwischengalaktische – Beziehungen. Besonders heraussticht die Verbindung zwischen Elio und Glordon, dem sensiblen Sohn eines intergalaktischen Kriegsherrn. Ihre Freundschaft bringt nicht nur Humor, sondern auch Tiefe: Beide fühlen sich fehl am Platz, beide finden Halt im anderen.
Tante Olga – gesprochen von Zoe Saldana – wirkt wie eine Mischung aus Geheimagentin und großer Schwester. Ihre tough-liebevolle Art bringt Erdung in die Geschichte und lässt Themen wie Trauer, Verantwortung und Bindung auch für Erwachsene greifbar werden. Die emotionale Balance zwischen Sci-Fi-Spektakel und familiärem Kern gelingt erstaunlich gut.
Pixar kündigt außerdem an, dass Elio nicht als Einzelprojekt gedacht sei – man schließe mögliche Erweiterungen des Universums nicht aus. So könnte dieser farbenfrohe Film nicht nur ein neues Kapitel, sondern den Auftakt zu etwas viel Größerem markieren.