Lilo & Stitch Real-Disneyverfilmung erobert die Kinos

Mai 27, 2025
play-sharp-fill

Ein kleiner Alien, große Emotionen und das echte Hawaii – der neue Lilo & Stitch-Film liefert mehr als nur ein Kinderabenteuer. Gedreht auf der Insel Oʻahu, verbindet die Realverfilmung nicht nur Nostalgie mit spektakulären Bildern, sondern auch echtes kulturelles Feingefühl. Hauptdarstellerin Maia Kealoha, selbst hawaiianischer Herkunft, bringt frischen Wind in die Rolle der kleinen Lilo, während Sydney Agudong ihre große Schwester Nani verkörpert. Beide standen zum ersten Mal für einen internationalen Kinofilm vor der Kamera – und überzeugten auf ganzer Linie.

Zwischen Elvis-Vibes und Ohana-Gefühl: Hier steckt mehr drin

Für musikalischen Tiefgang sorgt kein Geringerer als Bruno Mars, der eine neue Version des Elvis-Klassikers „Burning Love“ produzierte – ein cleverer Schachzug, denn der King of Rock ’n’ Roll war auch im Original von 2002 allgegenwärtig. Unterstützt wurde der Soundtrack von traditionellen hawaiianischen Klängen, was nicht nur Fans begeistert, sondern auch Kennern der Kultur Respekt abnötigt. Sogar Tia Carrere, die früher Nani sprach, lobte die Detailverliebtheit der neuen Version – und übernahm diesmal selbst eine Nebenrolle.

Disney landet mit Lilo & Stitch einen Sommerhit

Was zunächst nur für Disney+ geplant war, entwickelte sich überraschend zum Kinoevent des Jahres: Nach dem Kinostart am 22. Mai sprengte Lilo & Stitch sämtliche Erwartungen und sammelte weltweit über 341 Millionen US-Dollar ein – allein 183 Millionen davon in den USA am Memorial-Day-Wochenende. Disney sicherte sich damit einen perfekten Start in die Sommersaison und bewies, dass familienfreundliche Filme mit Herz und Humor nach wie vor großes Publikum erreichen.

Dank einer Topbewertung beim US-Publikum („A“ bei CinemaScore) und einem deutlich stärkeren Start als etwa das gefloppte Schneewittchen-Remake wird nun offen über eine Fortsetzung gesprochen. Disney-intern sollen bereits erste Gespräche laufen, auch Regisseur Dean Fleischer Camp zeigt sich offen für weitere Kapitel. Dabei betont er, dass es entscheidend bleibe, den Charme des Originals nicht zu verlieren – ein Spagat, den diese Live-Action-Version schon jetzt beeindruckend meistert.

Hide picture