"The Crow": Brauchen wir diese Neuverfilmung wirklich? - Cinetrend.de - Alles rund um's Kino!

„The Crow“: Brauchen wir diese Neuverfilmung wirklich?

Mai 22, 2024
video
play-sharp-fill

Ein Opfer des Remake-Wahns?

the crow keyart
© Leonine

Im Juni kommt die Neuverfilmung von Alex Proyas „The Crow – Die Krähe“ in die Kinos! Remakes und Reboots sind seit einigen Jahren (mal wieder) der letzte Schrei in Hollywood – ob das diesmal eine gute Idee war? Viele Fans wagen das zu bezweifeln, immerhin ist die Fantasy-Comicverfilmung gerade wegen Hauptdarsteller Brandon Lee, der auf tragische Weise während der Dreharbeiten verstarb, so ikonisch.

„The Crow“ handelt vom Liebespaar Eric Draven und Shelly Webster, die von einer Bande von Schlägern überfallen und auf grausame Art ermordet werden. Schon bald darauf wird Eric jedoch von einer mysteriösen Krähe wiederbelebt. Der junge Mann erwacht mit geheimnisvollen Kräften, die ihm die Chance geben, die Täter aufzuspüren und den Mord an seiner Seelenverwandten zu rächen.

„ES“-Darsteller in Brandon Lees legendärer Rolle

Für die Neuverfilmung von „The Crow“ ist Regisseur Rupert Sanders („Snow White & The Huntsman“) verantwortlich. Das Drehbuch stammt von Zach Baylin („Bob Marley: One Love“). Gemein haben Sanders‘ und Proyas‘ Version, dass sie beide auf dem gleichnamigen Graphic Novel von James O’Barr aus dem Jahr 1989 basieren.

© Leonine

Die Geschichte hinter der Original-Verfilmung ist eine tragische. Hauptdarsteller Brandon Lee, Sohn von Film-Legende Bruce Lee, starb im Alter von 28 Jahren bei den Dreharbeiten zum Film. Da die Produktion in Zeitverzug war, nutze für einige Szenen echte Patronen, statt Attrappen.

Das wurde Lee zum Verhängnis: Der Schauspieler wurde versehentlich von einer Kugel getroffen und starb kurz darauf im Krankenhaus. Lees Familie bestand darauf, dass der Film fertiggestellt wird – „The Crow – Die Krähe“ wurde Lees Verlobter Eliza Hutton gewidmet.

© Leonine

Gerade diese tragische Geschichte macht das bevorstehende Remake so fragwürdig. Brandon Lee wird immerhin für immer mit dem Film und der Rolle des Eric Draven verbunden sein. Ursprünglich war „Der Hobbit“-Star Luke Evans für die Hauptrolle in der Neuverfilmung vorgesehen, allerdings stieg der Schauspieler frühzeitig aus dem Projekt aus. Laut eigenen Angaben fühlte er sich „unwürdig“, Brandon Lees ikonischen Charakter zu spielen.

Schlussendlich entschied man sich für Bill Skarsgård („ES“, „John Wick: Kapitel 4“) als Eric Draven. Seine geliebte Shelly wird von Musikerin FKA twigs gespielt. Danny Huston („21 Gramm“), Laura Birn (Foundation“) und Jordan Bolger („The Woman King“) porträtiert.

Hide picture