"The Critic": Ian McKellen brilliert, doch stolpert die Story über ihre eigenen Ambitionen? - Cinetrend.de - Alles rund um's Kino!

„The Critic“: Ian McKellen brilliert, doch stolpert die Story über ihre eigenen Ambitionen?

März 11, 2025
video
play-sharp-fill

Intrigen, Manipulation und tödliche Eitelkeiten – „The Critic“ verspricht auf den ersten Blick einen spannungsgeladenen Noir-Thriller im London der 1930er-Jahre. Ian McKellen gibt den brillanten, aber gefürchteten Theaterkritiker Jimmy Erskine, der mit seinen vernichtenden Rezensionen Karrieren zerstört. Doch diesmal ist er selbst das Ziel. Was zunächst nach einem raffinierten Katz-und-Maus-Spiel klingt, wird von der Kritik eher gemischt aufgenommen: Während McKellen gewohnt grandios spielt, scheint die Story nicht immer so scharf wie Erskines Feder zu sein. Ob sich der Kinobesuch lohnt? Ab dem 13. März könnt ihr euch selbst ein Bild machen.

the critic keyart
© Universal Pictures

Handlung & Cast

Jimmy Erskine (Ian McKellen) ist Londons gefürchtetster Theaterkritiker – ein Mann, dessen Urteil Karrieren macht oder bricht. Besonders Nina Land (Gemma Arterton) leidet unter seiner Gnadenlosigkeit, bis sie erkennt, dass sie ihn für ihre eigenen Zwecke nutzen kann. Doch als Erskines Position durch den neuen Zeitungsbesitzer David Brooke (Mark Strong) bedroht wird, wird aus scharfem Journalismus ein gefährliches Intrigenspiel. Was als cleveres Drama beginnt, entwickelt sich zum Thriller – doch reicht das für echte Spannung?

Die Besetzung liest sich hervorragend: Neben „Herr der Ringe“-Ikone Ian McKellen, der gewohnt meisterhaft den bösartigen Kritiker gibt, brillieren Gemma Arterton („Funny Woman“) als ehrgeizige Schauspielerin, Mark Strong („The Penguin“) als manipulativer Verleger und Ben Barnes („Shadow & Bone“) als moralisch schwankender Gegenspieler. Regisseur Anand Tucker inszeniert die Adaption des Romans Curtain Call von Anthony Quinn als düsteres Kammerspiel. Doch kann ein hochkarätiges Ensemble eine nicht immer stringente Story ausgleichen?

Was erwartet die Zuschauer?

Fans von Theater- und Medienintrigen könnten an der doppelbödigen Atmosphäre ihre Freude haben. Die Mischung aus „All About Ev“e und Noir-Thriller ist vielversprechend, doch erste Kritiken bemängeln, dass „The Critic“ nicht immer weiß, was er sein will: Thriller, Satire oder Charakterstudie? Während Ian McKellen als scharfzüngiger Kritiker überzeugt, verliert sich der Film stellenweise in stilvollen Kulissen ohne den ganz großen dramaturgischen Zug.

„The Critic“ bietet Machtspiele, Täuschung und einen brillanten Ian McKellen – aber leider auch erzählerische Schwächen. Wer sich auf die Atmosphäre und das großartige Schauspiel einlässt, könnte dennoch auf seine Kosten kommen. Ob der Film die Erwartungen erfüllt oder nur schöne Fassade bleibt? Überzeugt euch selbst!

Hide picture